| Elektor-Sommer-Special 2014 Die extra-starke Doppelausgabe mit extra-vielen Schaltungen! Der Sommer naht: Im nächsten Monat erscheint die S...
| Elektor-Sommer-Special 2014 Die extra-starke Doppelausgabe mit extra-vielen Schaltungen! Der Sommer naht: Im nächsten Monat erscheint die S...
| Ab sofort ist das neue Business Special „Messtechnik“ von Elektor für GOLD-Mitglieder gedruckt oder als PDF für GREEN-Mitglieder und POST-Le...
| Auf der goldenen Elektor-Karte befindet sich ein NFC-Chip vom Typ Mifare. Burkhard Kainka hat sich das Ganze näher angesehen.
| Breakout-Board für Android-Chip Zum Steuern und Testen eigener Projekte benötigt man fast immer ein User-Interface, das idealerweise Daten a...
| Jeden Tag, jede Stunde, jede Minute, ja, in jedem Augenblick schaffen, optimieren, rekonstruieren und entwickeln Ingenieure und Enthusiasten...
| Wenn wir den Voraussagen Glauben schenken, dann wird 2014 zum Jahr des Internet of Things. Angeblich wird die Kommunikation mit der eigenen...
| Arduino-Experimentier-Shield Diese Experimentierplatine wurde für 3,3-V- und 5-V-Controllerboards mit arduino-kompatiblen Steckverbindern en...
| Der Raspberry Pi ist ein Ein-Platinen-Computer für gerade mal 40 € und hat innerhalb kürzester Zeit eine große Fangemeinde gefunden. Er ist...
| Jeden Tag, jede Stunde, jede Minute, ja, in jedem Augenblick schaffen, optimieren, rekonstruieren und entwickeln Ingenieure und Enthusiasten...
| Platino-Labornetzteil Eines der populärsten Elektronikprojekte ist zweifellos das „Kleine Labornetzgerät“. Meist handelt es sich dabei um ei...