| Die Mitglieder der Elektor-Gemeinschaft haben sich schon immer ernsthaft mit ihren Prüf- und Messgeräten beschäftigt. Viel Spaß mit der Juli...
| Die Mitglieder der Elektor-Gemeinschaft haben sich schon immer ernsthaft mit ihren Prüf- und Messgeräten beschäftigt. Viel Spaß mit der Juli...
| In der Elektronik können sich Ideen, grobe Skizzen und Anregungen als wertvoller erweisen als fertige Schaltungen. Wie Walter Arkesteijn die...
| Verschoben, nicht aufgehoben: Die embedded world öffnet am 21. Juni ihre Tore. Elektor ist wie immer mit einem Stand vertreten - diesmal mit...
| Möchten Sie etwas über einige Projekte aus früheren (englischen) April-Ausgaben von Elektor erfahren? Hier stellen wir Ihnen einige interess...
| Alle Elektor Newsletter Abonnenten haben die Chance eines von 5 Raspberry Pi Zero 2W mit farbigen Header zu gewinnen! Am 02. Mai werden zufä...
| Not Every Board is for Surfing is the title of the second episode of the Elektor Lab Talk livestream. Tune in on Thursdays, April 28th, 18:0...
| Das MakePython ESP32 Kit ist eine großartige Lösung für die MicroPython Programmierung auf dem ESP32. Zusammen mit dem MakePython ESP32 Entw...
| Auch preisgünstige Kleinstrechner wie der Raspberry Pi erlauben es, hochinteressante Projekte wie Objekt- und Gesichtserkennung umzusetzen....
| Kleiner Chip, großes Bild: Während das Generieren von analogen Signalen wie VGA für viele Mikrocontroller kaum noch eine Hürde darstellt, is...
| Jeden Monat suchen unsere Redakteure und Ingenieure in früheren Elektor-Ausgaben nach interessanten und inspirierenden Projekten aus der Ver...