| Vibrationen werden oft mit winzigen MEMS-Beschleunigungsmessern erfasst, aber es gibt auch mechanische Sensoren. Auch wenn sie nicht in Ihr...
| Vibrationen werden oft mit winzigen MEMS-Beschleunigungsmessern erfasst, aber es gibt auch mechanische Sensoren. Auch wenn sie nicht in Ihr...
| Simulatoren und zuverlässige Signalquellen vereinfachen das Testen während der Schaltungs- und Softwareentwicklung. Hier ist ein kleines und...
| Mit den genauen Messwerten eines 1-Wire-Sensors vom Typ DS18B20 zeigt dieses Projekt nicht nur die exakte Raumtemperatur an, sondern trainie...
| Für den Schnelltest verwende ich ein Rechtecksignal mit 20◦kHz, zum Beispiel aus einem Mikrocontroller. Ein Widerstand mit 100◦Ω bildet mit...
| Dieser sichere, auf einem AVR-Mikrocontroller basierende Kombinations-Zugangsschalter ermöglicht die Steuerung elektrischer Lasten oder ande...
| Schon 1978 stand in Elektor, dass „das Oszilloskop ... auch eine unendliche Vielzahl grafischer Muster zaubern kann, wenn es geeignete Steue...
| Ein Mikrofon ist ein empfindliches Gerät, das ein schwaches Ausgangssignal erzeugt, das mit Sorgfalt verarbeitet werden muss. Dieser Vorvers...
| Eine symmetrische Verbindung bietet eine gute Möglichkeit, Audiosignale über größere Entfernungen zu transportieren. Die unten beschriebene...
| Die dynamische Kompression von Audiosignalen ist wichtig, um Signalspitzen zu reduzieren und eine Übersteuerung des Ausgangssignals zu verme...
| Das Umschalten von Audiosignalen aus der Ferne kann mit Relais erfolgen, aber diese sind klobig und stromhungrig. Hier ist eine Lösung, die...