| Älter werden bedeutet meist auch, dass man hohe Frequenzen weniger gut hört. Dieser Schaltung soll den Verlust kompensieren, indem eine stei...
| Älter werden bedeutet meist auch, dass man hohe Frequenzen weniger gut hört. Dieser Schaltung soll den Verlust kompensieren, indem eine stei...
| Heutzutage ist der Selbstbau von hochwertigen Audiogeräten nicht annähernd so populär wie vor einem halben Jahrhundert. Damals, in den 1970e...
| In diesem Webinar zeigt Alfred Rosenkränzer, wie Sie die Qualität Ihrer Audiomessungen mithilfe von kostenloser oder preiswerter Audiomess...
| Tauchen Sie ein in die Welt von Carsten Nielsen, einem erfahrenen Produktionstechniker aus Hammel, Dänemark. Mit seiner Leidenschaft für Ele...
| Möchten Sie die wichtigsten Merkmale von Audio-Schaltungen messen? Nehmen Sie am Webinar "Bezahlbare Audio-Messungen" am 29. Juni 2023 teil...
| Der Klirrfaktor (THD) ist ein wichtiges Maß für den Oberwellengehalt von Signalen in Stromversorgungsnetzen und elektronischen Geräten, wie...
| Lernen Sie den Mann kennen, der hinter der Fortissimo-100-Endstufe und vielen anderen hochkarätigen Audioprojekten in Elektor steckt: Elekto...
| Wir starten 2023 mit dem Fokus auf Audio- und Videotechnologien und deren Anwendungen. In der kompletten Ausgabe finden Sie Artikel zu folge...
| Audio-Verstärker waren von Anfang an in der DNA von Elektor. Thomas Scherer baute sie alle, von 40 W bis 200 W, bevor er 1986 den Durchbruch...
| Ihr nächster DIY-High-End-Audio-Leistungsverstärker. Viel Leistung, außergewöhnliche klangliche Qualität und absolute Zuverlässigkeit!