Mehr zu Arduino (777)

| Den in Elektor 1-2/2017 bereits beschriebenen Sanduhr-Bausatz fand ich auf Grund seiner Originalität so interessant, dass ich einfach nicht...

| In der letzten Folge habe ich ein kleines Sensorboard realisiert. Periodisch sampelt der ATmega auf dem Pretzel-Board Messwerte eines Photot...

| Als Chefredakteur der deutschen Ausgabe unserer Zeitschrift interessiert es mich natürlich, wenn einer meiner (treuen) Abonnenten Elektor au...

Nur für Mitglieder

| Geboten wird eine High-Tech-Uhr mit vollfarbigen 7-Segment-Displays (RGB-Digits). Sie zeigt via eBoB-Sensor-Board BME280 nicht nur die Raumt...

| Beim ATtiny817 Xplained Mini handelt es sich um ein preiswertes Evaluation-Board für die ATtiny8xx-Familie, einer neuen Generation an 8-bitt...

| Beim BBC micro:bit handelt es sich um ein batteriebetriebenes Mikrocontroller-Board mit 32 bit in Kreditkartenformat. Ein leistungsfähiges A...

| Der Arduino ist inzwischen zu einer festen Größe in der Maker-Welt geworden. Der Einstieg in die Controller-Technik ist damit nicht mehr nur...

| Kreative Dienste und Produkte sind im Elektronikbereich immer mehr gefragt - deshalb sucht Elektor jetzt neue Mitarbeiter. Nicht nur im Sale...

Von Lucky

| A very colourful clock, synchronised via Wi-Fi, With an optional BME280 eBoB sensor board it will also display temperature, humidity and air...

Nur für Mitglieder

| Die Messung der Leitfähigkeit chemischer Lösungen ist Alltag in chemischen Laboren und im Feld. Die Leitfähigkeit von Wasser gibt z.B. Aufsc...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews