Mehr zu Arduino (777)

Nur für Mitglieder

| Die vorherrschende Art, elektronische Geräte mit (virtuellen) Tasten und Drehknöpfen zu steuern, führt nicht immer zur besten Mensch-Maschin...

| Dieses neue Kit ist eine Variante von Elektors früher veröffentlichter Sanduhr. Anstatt die Zeit in eine Sandschicht zu schreiben, verwendet...

| Die Lampe ist ein Projekt, das durch sein Prinzip überzeugt: Eine LED-Leselampe wird mit der Energie einer brennenden Kerze betrieben. Eine...

| Soft-Robots sind Roboter, die in Konstruktion und/oder Materialien von den Lebewesen der Natur inspiriert sind. Die erste Generation von Sof...

| Das Buch „Motors for Makers“ von Matthew Scarpino ist jetzt neu im Elektor Shop erhältlich. Man lernt hier von Grund auf mit praxisorientier...

| Nachdem sich Intel aus der embedded Szene verabschiedet und seine eigenen Boards eingestellt hat, steigt Sony neu in den Ring und traut sich...

| Schnelle IR-Vision für Zynq - Lepton FLIR Inbetriebsetzung. Wir haben die Embedded-Vision mehrmals in dieser Serie betrachtet, aber es war...

| Es gab schon eine Menge Artikel und Projekte und sogar Videos zum roten Pretzel-Board, einem Arduino Nano mit integriertem WLAN. Diese auch...

Nur für Mitglieder

| Selbstverständlich kann ein super-duper Multimeter auch die Verstärkung (hfe) eines Transistors messen. Doch mit einem Mikrocontroller, den...

| MQTT ist ein leichtgewichtiges, ereignis- und nachrichtenorientiertes Protokoll zur effizienten und asynchronen Kommunikation zwischen Gerät...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews