| Fast alle elektronischen Schaltungen benötigen ein Netzteil. Etliche sogar eine qualitativ hochwertige Stromversorgung. Für solche Zwecke,...
| Fast alle elektronischen Schaltungen benötigen ein Netzteil. Etliche sogar eine qualitativ hochwertige Stromversorgung. Für solche Zwecke,...
| Lampen mit Leuchtstoffröhren haben eine unangenehme Eigenschaft: Nach dem Einschalten gibt es erst ein Flackern und Klicken, bis die Lampe...
| Viele einfache Frequenzzähler sind in ihrem Arbeitsbereich nach oben hin auf 10 MHz beschränkt Geräteintern ist meist nicht viel zu machen...
| Bei dieser Fernsteuerung werden Sender und Empfänger einfach in die Steckdose gesteckt. Ein zentraler Sender erlaubt es, bis zu acht im Ge...
| Ein Computer gehört mittlerweile fast so selbstverständlich zum Haushalt wie der Fernseher oder das Auto. Was liegt also näher, als den Co...
| Bei dieser Schaltung handelt es sich um eine Nachbildung eines 2764-EPROMS auf RAM-Basis. Es gibt zwar schon einige EPROM-Emulationsscha...
| Diese Schaltung erzeugt mit minimalem Bauteileaufwand aus einer dreieckförmigen Wechselspannung eine sinusförmige Ausgangsspannung mit...
| Die Schaltung wird an die Ausgangsbuchse des Endverstärkers angeschlossen. Der Operationsverstärker schaltet durch, wenn die Ausgangsspa...
| Dieses Messgerät zeigt auf einer logarithmisch anzeigenden LED-Kette die Stärke des elektrischen Feldes an, in dem sich das Messgerät be...
| Wenn man einer Autobatterie während der Standzeit des Fahrzeugs eine Erhaltungsladung angedeihen lässt, wirkt sich das sehr positiv auf die...