News (5774)

| Nun ist es endlich soweit: Man kann sich für das erste "ElektorLive!" Event in Deutschland anmelden, das am 20. Oktober im Kongresszentrum W...

| Kleine Kapazitäten unterhalb von 10 pF zeigen sich oft versteckt, sind aber dennoch nicht immer irrelevant. Der erfahrene HF-Entwickler weiß...

| Ungefähr die Hälfte des Lichts der Sonne, das wirklich auf die Erdoberfläche gelangt, besteht aus infrarotem Licht. Die Photonen dieses lang...

| Der Raspberry Pi Modell B, das scheckkartengroße Computerboard für rund 36 Euro (21,60 £ plus Versandkosten zuzüglich Steuer), ist nun in be...

| Der Australier Chris Malloy arbeitet an einem "Hoverbike", einem Ein-Mann-Fluggerät, das mit zwei großen Propellern ausgestattet ist. Ein we...

| Die Racelogic VBOX3i hält wohl den aktuellen Rekord des schnellsten und genauesten GPS-Receivers, den man derzeit kaufen kann. Mit Hilfe von...

| Es wird Zeit, die letzten Optimierungen und Feinschliffe an Ihrem RL78-basierten Projekt zum Thema „green energy“ vorzunehmen! Die Deadline...

| Inzwischen hat es sich herumgesprochen: Elektor-Plus- und Elektor-Digital-Abonnenten können auf der eigens für sie angelegten Service-Websit...

| Vor zwei Wochen postete ein aufgebrachter irischer Besitzer eines Samsung-Smartphones des neuen Typs Galaxy S3 in einem Forum von „boards.ie...

| Forscher der Universität Pittsburgh haben ein Bauteil aus Halbleitermaterial entwickelt, bei dem ein richtiger Vakuum-Kanal anstelle von Fes...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews