News (5821)

| Die Reichweite stellt noch immer das große Problem bei der Akzeptanz von Elektroautos dar. Eine relevante Größe ist in diesem Kontext der Pl...

| Flüssigkristalle werden fast überall verwendet – in kleinen Digitaluhren und in großen TV-Bildschirmen, in optischen Geräten und biomedizini...

| Forscher der Universität von Barcelona gelang die Entwicklung einer Diode, die aus einem nur 1 nm großen Molekül besteht, das sich zwischen...

| Das neue Super-Phosphor-Oszilloskop SDS1000X-E von SIGLENT kann mit einer Bandbreite von 200 MHz aufwarten und ist ab sofort erhältlich. Die...

| congatec – ein führender Technologie-Anbieter für Embedded Computermodule, Single Board Computer und Embedded Design & Manufacturing Service...

| Die Unitronic GmbH, Entwicklungsdienstleister aus Düsseldorf und Mitglied des schwedischen Technologiekonzerns Lagercrantz Group AB, präsent...

| Der häufigste Grund, der für den Wechsel zu erneuerbaren Energien angeführt wird, ist der Klimawandel. Zu Recht, denn die meisten Menschen b...

| "Du sollst keine SMDs mit bloßem Auge löten!" Heutzutage ist ein Mikroskop zwingend erforderlich. Aus den vielen USB-Mikroskopen hat sich El...

| Diodes hat die beiden neuen Treiber-ICs DGD0506 und DGD0507 für die Ansteuerung von MOSFETs für Motorsteuerungen vorgestellt, die für Betrie...

| Nach Fotodioden, Fototransistoren und fotoempfindlichen Widerständen gibt es wohl bald auch Fotokondensatoren. Vielleicht ist „bald“ etwas v...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews