Wir sind zurück mit einem spannenden neuen Elektor-Webinar über IoT für Fahrzeuge und Sensoren, das am Donnerstag, 14. August um 16:00 CEST! Dieses Webinar zeigt, wie Fahrzeugdiagnose und Langstrecken-Wireless-IoT mithilfe von Embedded-Systemen zusammenkommen – von intelligenten Dashboards bis zu Ultra-Niedrigenergie-Sensorknoten.

Egal, ob Sie ein praktischer Auto-Bastler oder ein professioneller IoT-Ingenieur bist, Sie lernen, wie moderne Embedded-Plattformen wie der ESP32 sowohl Echtzeit-Fahrzeugdaten-Dashboards als auch LoRaWAN-basierte Sensorbereitstellungen ermöglichen. Unser Inhouse-Experte Saad Imtiaz führt Sie durch Praktische-Beispiele, Designüberlegungen und Optimierungstechniken direkt aus dem Labor rund Fahrzeuge und Sensoren.

    Have you worked with OBD2?


    Sie können nicht live dabei sein? Kein Problem! Alle, die sich registrieren, erhalten im Anschluss vollen Zugriff auf die Veranstaltungsaufzeichnung. Zögern Sie nicht, sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

     

    Unsere Referenten:
    Saad Imtiaz (Senior-Ingenieur bei Elektor) bringt jahrelange Erfahrung in Mechatronik und Embedded-System-Design mit. In dieser Live-Sitzung demonstriert er ein Funktionales-OBD2-Dashboard, das mit einem ESP32-S3-Touchdisplay und echten ECU-Daten aufgebaut wurde, und gibt Einblicke in die Entwicklung von Niedrigenergie-LoRaWAN-Sensorknoten.

    IoT für Fahrzeuge und Sensoren

    Inhalt:

    • Aufbau eines Echtzeit-OBD2-Dashboards mit ESP32
    • Wie man eine Verbindung zum Fahrzeug-ECU über UART, CAN etc. herstellt
    • Embedded-Design-Strategien für intelligente Sensoren
    • LoRaWAN-Kommunikation in Niedrigenergie-Anwendungen
    • Offene Fragen-und-Antworten-Runde mit Saad


    Diese Sitzung ist ein Muss für alle, die mit Echtzeit-Telemetrie, Embedded-Dashboards oder Remote-Sensing-Infrastruktur arbeiten. Saad zeigt, wie Alltagsfahrzeuge mit nur wenigen günstigen Komponenten zu intelligenten Datenplattformen werden können. Sie lernen außerdem, wie das Ultra-Niedrigenergie-Profil und die Langstreckenkommunikation von LoRaWAN ideal für die Umweltüberwachung und das Asset-Tracking in industriellen und abgelegenen Umgebungen sind.

    Egal, ob Sie OBD-II-Protokolle entschlüsseln, ein Touch-Interface entwerfen oder die Batterielaufzeit an Edge-Geräten optimieren möchten – dieses Webinar schlägt die Brücke zwischen Theorie und Praxis. Mit Live-Demos, Design-Walkthroughs und offener Fragen-und-Antworten-Runde gewinnen Sie praxisnahe Einblicke und Hardware-Inspiration direkt aus dem Elektor-Labor.

    GEWINNSPIEL-ALARM!

    Ein glücklicher Teilnehmer gewinnt ein OBD-II-CAN-Bus-Entwicklungs-Kit (Wert: € 37,92) – perfekt für Fahrzeugdiagnose, Datenaufzeichnung und Embedded-Prototyping mit Arduino oder Raspberry Pi.

    Verpassen Sie nicht diese Chance, in die Praxiswelt des IoT einzutauchen, Embedded-Technik für Fahrzeuge und Sensoren zu erkunden und sich mit der Elektor-Community auszutauschen.

    Jetzt registrieren, um live dabei zu sein oder die Aufzeichnung später anzusehen!

    Abonnieren
    Tag-Benachrichtigung zu Webinar jetzt abonnieren!