Thomas Scherer (925)

| Pektin kennt man wohl eher von Marmelade, denn es ist ein in Früchten enthaltener natürlicher Stoff, der das Gelieren von Eingemachten unter...

| Statt Verbrennungsmotor mit vier oder stinkenden zwei Takten hat es sich nächstes Jahr bei der mobilen Ikone Italiens gleich ganz ausgetöftö...

| Apple ist ja bekanntlich radikal beim Abschneiden alter Zöpfe. Sie waren die ersten, die Computer ganz ohne Diskettenlaufwerk auf den Markt...

| Die Branche hat sich schon gewundert, warum Elon Musk, CEO von Tesla, Anfang August Milliarden für die Übernahme des Solartechnik-Hersteller...

| Elektronik-Freunde aufgepasst: In dieser Woche gibt es den fünften und letzten Teil aus einer Serie von Video-Workshops mit Florian Schäffer...

| Endlich werden ReRAMs mit ihren besonderen Eigenschaften reale Hardware: Fujitsu Semiconductor hat den Start der Massenproduktion des 4-Mb-R...

| Bei Leistungshalbleitern sowohl in ICs als auch bei diskreten Transistoren besteht außerhalb der sogenannten SOA (Save Operating Area) die G...

| Elektronik-Freunde aufgepasst: In dieser Woche gibt es den vierten Teil aus einer Serie von fünf gratis Video-Workshops mit Florian Schäffer...

| An der Universität Cambridge (UK) wurde ein neuer Transistortyp entwickelt, der mit extrem wenig Energie auskommt und daher ideal für Wearab...

| Mit dem bisherigen von Tesla als „Autopilot“ bezeichneten Fahrassistenten war einerseits nur ein teilautonomes Fahren „immer der Nase nach“...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews