Thomas Scherer (925)

| Der Untergang des Abendlandes, mindestens: Amazons Sprachsteuerung Alexa führt ein Eigenleben, reagiert gelegentlich aufs Radio und bestellt...

| Allegro MicroSystems zielt mit dem ersten auf dem GMR-Effekt (Giant Magneto-Resistive) basierenden Stromsensor-IC ACS70331 auf Anwendungen,...

| Besser als alles was nach gängiger Interpretation von Moore's Law denkbar ist: Am belgischen Forschungszentrum für Nanotechnologie Imec wurd...

| Für Anwendungen bei höheren Spannungen ist die Auswahl an Schaltregler-Lösungen eher begrenzt. Das Step-down-Regler IC TLC7810 arbeitet mit...

Nur für Mitglieder

| Unser "Logger-Hack" ist wieder eine clevere Lösung, die das Elektronikerleben leichter macht.

| Astrophysiker beschwören die Gefahr eines Hacks aus dem All. Sie argumentieren, dass eine aufgefangene Message aus dem All mit Schad-Code fü...

| Eine für die Praxis besonders relevante Frage ist, wie schnell sich Lithium-Ionen-Akkus laden lassen. Aus diesem Grund ist dieser Aspekt ein...

| Möglicherweise werden Lithium-Akkus dank neuer Polymere schneller als gedacht durch Supercaps mit extremer Kapazität ersetzt. Forscher der U...

| Wem die zärtlichen kleinen Funken des Spiral MicroTesla von Elektor nicht ausreichen, und wer neidisch auf große Blitze schielt, der wird (v...

| Forscher der Takao Someya Research Group an der Universität Tokyo haben ein nur 1 mm dickes Display entwickelt, das so elastisch ist, dass e...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews