Clemens Valens (875)

Nur für Mitglieder

| Die Messung der Leitfähigkeit chemischer Lösungen ist Alltag in chemischen Laboren und im Feld. Die Leitfähigkeit von Wasser gibt z.B. Aufsc...

| Soweit es die Anwender angeht ist der Streit, der die Arduino-Welt in zwei Lager teilte, jetzt vorbei: Die Unterteilung in .CC und .ORG ist...

| Das Thema Rapid Prototyping war ein richtiger Hype in den letzten fünf Jahren. Hunderte, wenn nicht gar tausende Open-Source- und Open-Hardw...

Nur für Mitglieder

| 1955 erschien mit dem Tektronix 570 ein Kennlinienschreiber für Röhren, der eine schöne Grafik von Anodenstrom (V) versus Anodenspannung (H)...

Nur für Mitglieder

| Vor einiger Zeit installierte ich vier LED-Spots am Dach über unserer Terrasse. Dank technischen Fortschritts aber doch unglücklicherweise w...

| Die Flüssigkeitsdetektoren der Optomax-Digital-Serie erfassen nahezu jede Flüssigkeit, ob wasser- oder ölbasiert. Die Schalter bestehen aus...

Nur für Mitglieder

| Die Raspberry Pi IO-Box ist eine offene Plattform für Steuerungen und automatische Testsysteme. Dank eines vielseitigen und erweiterbaren Bu...

| Gerade zu der Zeit als Bluetooth 4 endlich in jedem Smartphone adaptiert war, verlautete schon, dass die Bluetooth SIG (Bluetooth Special In...

| Als ich im November 2011 mein erstes Tablet in den Händen hielt – ein bei einem Wettbewerb gewonnenes iPad 2 – fühlte ich mich so „modern“....

| Neue konfigurierbare Lade-Controller von Microchip können fast jeden Akku-Typ laden und nicht nur das: Sie können auch Akkuzellen balanciere...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews