Eric Bogers (254)

Members Only​

| Es gibt durchaus Hobbys, wo es kaum etwas zu berechnen gibt. Wer etwa mit Farbe und Pinsel operiert, muss nicht erst ausrechnen, wie grün da...

| Als Halbleiter noch nicht allgegenwärtig waren, benutzte man eine Glimmlampe und einen Kondensator, um einen Sägezahn zu erzeugen...

| In dieser Folge geht es um ein diskret aufgebautes, energieeffizientes Halbleiter-Relais mit einigen interessanten Eigenschaften. Die Autore...

| Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eine IR-Fernbedienung eigentlich klingt? Mit dieser kleinen Schaltung können Sie es herausfinden!

| Eine Ultraschall-Hundepfeife kann man sich leicht in Tierhandlungen und im Internet kaufen. Doch weil nur wenige Bauteile dazu benötigt werd...

| Nach den vorherigen Folgen über (alte) Funktechnik präsentieren wir diesmal eine Haus-, Garten- und vor allem Küchen-Schaltung mit Bauteilen...

| Letzte Woche haben wir Sie mit dem Konzept des Reflex-Empfänger bekannt gemacht. In dieser Folge geht es um die Details und um eine gute Sch...

| In der vorigen Folge ging es um den einfachsten vorstellbaren Radioempfänger: den Geradeaus-Empfänger. Um ein bisschen mehr Sound herauszuho...

| Früher hatte das Radio etwas Magisches: Man lötet ein paar merkwürdige Teile zusammen, schließt eine Antenne und Kopfhörer an und - es ist u...

Members Only​

| Im Juli 2019 organisierte Elektor Labs einen Wettbewerb, um herauszufinden, wer das schönste/unordentlichste/ interessanteste/merkwürdigste...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews