Eric Bogers (254)

Members Only​

| In der vorhergehenden Folge haben wir uns mit dem Ohmschen Gesetz beschäftigt und einige grundlegende Berechnungen durchgeführt. Jetzt wird...

| Das USB-Mikroskop Andonstar ADSM302 ist – wie auch sein „großer Bruder'“ AD407 – ein beliebtes Tool für die „feinere Arbeit“ im Elektronik-L...

| Heutzutage kauft man solche Dinge für nen Appel und ein Ei - hier sehen Sie, wie sowas früher gemacht wurde...

| Am Anfang dieser Serie gab es schon einmal etwas zu „energiesparenden Relais“ zu berichten. Nachfolgend finden Sie eine Variation dieses The...

| Nie mehr arme, vertrocknete Zimmerpflanzen dank diesem energiesparenden Trockenheitsalarm zum Selberbauen!

| Natürlich haben Sie schon einmal ein paar Löcher in eine Wand gebohrt, um etwas aufzuhängen oder zu befestigen – doch manchmal sind da Strom...

| Der April steht wieder vor der Tür, und in diesen unsicheren und viralen Zeiten kann ein wenig Humor nicht schaden. Darum gibt es hier eine...

| Seit seiner Erfindung wurde der gemeine Wecker in zweierlei Hinsicht verbessert. Die erste Verbesserung ist die Schlummertaste, und die zwei...

| Praktisch jeder Hobbymusiker kennt diese altmodischen mechanischen Metronome, die einen so schönen „Doppelklick“ erzeugen. Hier präsentieren...

Members Only​

| Im Juli 2019 organisierte Elektor auf der Labs-Website einen Wettbewerb, um herauszufinden, wer das schönste/chaotischste/interessanteste/me...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews