Eric Bogers (254)

| Forscher der Universität Utrecht haben zusammen mit einem Kollegen der TU Delft ein unsichtbares und biologisch abbaubares Etikett entwickel...

| Spektrometrie, das Analysieren von sichtbarem und unsichtbarem Licht, kennt viele Anwendungen. Jedes Material und jedes Gewebe hat einen eig...

| Bei aktuellen hochautomatisierten Autos muss der Fahrer immer noch stets aufpassen, damit er bei Bedarf eingreifen kann. Die Doktorarbeit vo...

| Das Fraunhofer-Project Center auf dem Campus der Universität Twente will eine spezielle Mikro-Montagemaschine für Photonikchips entwickeln....

| Eine Kunststoffkappe mit hineingestochenen Löchern – mit dieser „einfachen“ Anordnung lassen sich 3D-Ultraschallbilder hoher Qualität zu ein...

| Forscher der University of California (UCLA) haben ein Gerät entwickelt, das effizient und preiswert Sonnen- in elektrische Energie umwandel...

| Forscher an der TU Delft haben nach Vorbild von Origami im 3D-Druck flache Strukturen entwickelt, die sich zu dreidimensionalen Strukturen a...

| Die Ingenieure der Rutgers University (USA) haben ein Identifikationssystem entwickelt, das Fingervibrationen zur Erkennung der Benutzer nut...

| Seit mehr als zehn Jahren arbeiten Forscher der Harvard University an autonom fliegenden Mikrorobotern für den Einsatz in der Landwirtschaft...

| Forscher des California Institute of Technology (Caltech) und der University of Southern California (USC) haben als Erste das Quantencomputi...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews