Elektor Team (12038)

Nur für Mitglieder

| Ein Sonderling unter den Operationsverstärkern ist der AD8037 von Analog Devices (AD). Da sowohl der invertierende als auch der nichtinverti...

Nur für Mitglieder

| Dieser Artikel entstammt unserer Sammlung aus den 1990er Jahren. Diese Artikel können von allen Mitgliedern als PDF-Datei heruntergeladen we...

Nur für Mitglieder

| Wechselblinker Nur zwei CMOS-NOR-Gatter nungs- und eine mit der Masse- schalten ier LEDs ein und aus leitung erbunden ist So leuch- ICIcJ Di...

Nur für Mitglieder

| Nur zwei CMOS-NOR-Gatter schalten vier LEDs ein und aus. Die Frequenz wird von den RC-Gliedern R1/C1 und R4/C2 bestimmt. Mit den angegebenen...

Nur für Mitglieder

| Leider informieren viele Programmzeitschriften nicht, ob eine Fernsehsendung sur-round-kodiert ist oder nicht. Will man aber nicht den Sur-r...

Nur für Mitglieder

| Auch in dieser Tester-Schaltung wir eine analoge Quarzuhr mit 1,5 V Betriebsspannung zur Messung der Entladedauer verwendet. Das Prinzip ist...

Nur für Mitglieder

| Die Schaltung vereinigt Einfalt mit Linearität und eigent sich ausgezeichnet als A/D-Umsetzer für einen Mikroprozessor. Sie besteht lediglic...

Nur für Mitglieder

| Das CMOS-IC CD4007 beherbergt ein doppelt-komplementäres Paar Schalt-FETs und einen Inverter. Mit diesen Komponenten kann ein besonders ener...

Nur für Mitglieder

| Ein Equalizer hat die Aufgabe, den "krummen" Frequenzgänge eines Audiosystems gerade zu biegen. Dabei gibt es zwei sich prinzipiell untersch...

Nur für Mitglieder

| Die Abkürzung EMI steht für Elektromagnetische Interferenz. Der Zweck dieser Schaltung ist demnach, (störende) elektromagnetische Felder mit...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews