Elektor Team (12038)

Nur für Mitglieder

| Die meisten digitalen Multimeter haben eine Empfindlichkeit von 200 mV und einen Eingangswiderstand von 10 M?. Aus diesen Werten lässt sich...

Nur für Mitglieder

| LEDs werden sofort zerstört, wenn der hindurchfließende Strom seinen (vom Typ abhängigen) Maximalwert überschreitet. Bekanntlich genügt ein...

Nur für Mitglieder

| Lichteffekte erfreuten sich schon immer hoher Beliebtheit. Beispiele sind die „Lichtorgeln“ aus früheren Zeiten und das heute populäre „Case...

Nur für Mitglieder

| Parallax, bekannt durch die „Basic Stamp“, hat vor kurzem einen neuen Mikrocontroller eingeführt. Der „Propeller” unterscheidet sich von her...

Nur für Mitglieder

| Die Idee für diesen Adapter entstand eigentlich aus der Not heraus. Zur Schaltung des „Audio-ADC 2000“ (erschienen im März 2001) gehörte ein...

Nur für Mitglieder

| Digitale LCD- und LED-Voltmeter-Module bietet der Handel in recht großer Auswahl an. Diese Module haben meistens einen Gleichspannungs-Messb...

Nur für Mitglieder

| Lässt sich ein achtstelliges Siebensegment-Display über nur neun Leitungen steuern? Dass dies möglich ist, wird hier gezeigt.Normalerweise s...

Nur für Mitglieder

| Diese Hilfsschaltung wurde ursprünglich zum Prüfen des „Verschlusszeitmessers“ aus ELEKTOR Dezember 2005 entworfen, der die Verschlusszeiten...

Nur für Mitglieder

| Manchmal gelingt es, mit einfachen Mitteln erstaunliche Wirkungen zu erzielen. Diese Schaltung folgt mit ihrem „Auge“ den Bewegungen einer L...

Nur für Mitglieder

| Immer noch werden die meisten digitalen Schaltungen mit 5 V betrieben. Bei Batteriebetrieb liegt es dann auf der Hand, eine 9-V-Blockbatteri...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews