| Diese DVD-ROM enthält alle Elektor-Ausgaben der Jahrgänge 2000 bis 2009 im PDF-Format. Die über 4.000 einzelnen Elektor-Artikel sind chronol...
| Diese DVD-ROM enthält alle Elektor-Ausgaben der Jahrgänge 2000 bis 2009 im PDF-Format. Die über 4.000 einzelnen Elektor-Artikel sind chronol...
| Jedes Gerät – unabhängig ob es für die Industrie oder den Endverbraucher ist – benötigt meist eine Schnittstelle zum Konfigurieren oder Bedi...
| In Kooperation mit der Firma Intelligent SoC wurde ein Spezial-IC zur Sicherung von ans Internet angebundener Elektronik entwickelt. Damit g...
| Jeden Tag, jede Stunde, jede Minute, ja, in jedem Augenblick schaffen, optimieren, rekonstruieren und entwickeln Ingenieure und Enthusiasten...
| Unsere Hexadoku-Rätselfreunde sind bekannt dafür, nicht aufzugeben! Jeden Monat stellen sie sich erneut der Herausforderung, dieses schwieri...
| Arduino-Experimentier-Shield Diese Experimentierplatine wurde für 3,3-V- und 5-V-Controllerboards mit arduino-kompatiblen Steckverbindern en...
| Dieses Buch ist eine Zusammenstellung von 91 Retronik-Beiträgen, die zwischen 2004 und 2013 in Elektor veröffentlicht wurden. Bei diesen Ges...
| Rollen mit Kunststoffdraht für 3D-Drucker sind zur Zeit für Preise zwischen 35 € und 50 € pro kg zu haben. Mit dem Recycling von Verpackungs...
| Philips hat mit einer neuen LUXEON-LED die abstimmbare LED mit dem höchsten derzeit erreichten Wirkungsgrad vorgestellt. Die Kombination der...
| Immer wieder bewahrheitet sich das erste Grundgesetz der Technik: Es gibt nichts, was es nicht gibt! Die Plotclock ist so ein Beispiel von e...