Burkhard Kainka (224)

Nur für Mitglieder

| Hier kommt der letzte Teil unserer kleinen Serie zum Elektor SDR-Shield 2.0. Ein automatisch durchstimmbarer Empfänger und zwei unabhängig s...

Nur für Mitglieder

| Mit dem in der letzten Ausgabe vorgestellten SDR-Shield 2.0 hat man alle Möglichkeiten, sowohl für den Rundfunkempfang als auch im Amateurfu...

| Vor rund zwei Jahren erschien das Elektor SDR-Shield zum Aufbau eines Kurzwellen-SDR mit dem Arduino. Die vielen positiven Erfahrungen und z...

Nur für Mitglieder

| Auf einen Elektroniker, der seinen schönen Prototyp auf den Markt bringen möchte, kommen viele Vorschriften zu. Als große Hürden werden dabe...

Nur für Mitglieder

| Gerade wegen der geringen Ausmaße des Micro:bit ist dieser für Aufgaben im Bereich der Messtechnik prädestiniert. Ob er über ein USB-Kabel o...

Nur für Mitglieder

| Der BBC Micro:bit ist nicht nur für Schüler geeignet, er ist auch ein tolles Controllerboard für Elektroniker. Auf kleinstem Raum ist fast a...

Nur für Mitglieder

| Das Theremin ist eine schon fast 100 Jahre alte Erfindung, die immer noch begeistert. Ein berührungslos gespieltes Musikinstrument, das jede...

Nur für Mitglieder

| Schalten und Steuern mit Licht, das ist eine weit verbreitete Technik mit vielen Vorteilen. Keine mechanische Berührung, keine Abnutzung von...

Nur für Mitglieder

| Elektrische Kommunikation lief schon seit den Anfängen der Telegrafie über einen einzelnen Draht. Auch der Eindraht-Bus und ähnliche Protoko...

Nur für Mitglieder

| Sensoren sind entweder analog oder digital. Analoge Messwerte liest man mit einem AD-Eingang ein, für digitale Signale reicht dagegen oft ei...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews