| Bei der Durchführung von Spannungs-, Strom- und Leistungsmessungen an wechselstrombetriebenen Geräten werden die Dinge komplizierter als bei...
| Bei der Durchführung von Spannungs-, Strom- und Leistungsmessungen an wechselstrombetriebenen Geräten werden die Dinge komplizierter als bei...
| Eines der tollen Merkmale des freien und quelloffenen Schaltplan- und PCB-Design-Tools KiCad ist, dass es erweiterbar ist. Jeder kann in Pyt...
| Mit modernen Akkus auf der Basis des Alkalimetalls Lithium wurde das Speichern von elektrischer Energie einfacher und komplizierter zugleich...
| In einem früheren Artikel [1] habe ich die Open-Source-Projekte zur Hausautomation ESPHome und Home Assistant vorgestellt. Dieser Artikel ze...
| Das Jahr 2020 wird nicht nur „wegen Corona“ unvergessen bleiben, sondern auch weil plötzlich sehr viele Menschen Erfahrungen mit Online-Konf...
| Bei dieser schwarzen Platine mit den vielen LEDs und konventionellen, gesockelten ICs mit dem Titel „ARITH-MATIC S1-MU“ handelt es sich um e...
| Wer hat noch nie davon geträumt, seine Wohnung mit ferngesteuerten Lampen oder mit Fensterläden, die sich automatisch öffnen und schließen,...
| Von 8-Bit-Controllern lernen heißt siegen lernen! Denn wer es versteht, diese Controller von der Pike auf zu programmieren, dem erschließt s...
| Zielgruppe des neu erschienenen Buchs „Multitasking with RPi“ sind Studenten, praktizierende Ingenieure und fortgeschrittene „Freizeit-Elekt...
| Interessiert an Embedded-Programmierung? Elektor-Autor Warren Gay spricht über sein neues Buch „FreeRTOS for ESP32-Arduino”, und gibt Einbli...