| Bei diesem kombinierten Impuls/Frequenz-Modulator handelt es sich um eine kompakte und effektive Schaltung, die die Pulsbreite eines Ausgang...
| Bei diesem kombinierten Impuls/Frequenz-Modulator handelt es sich um eine kompakte und effektive Schaltung, die die Pulsbreite eines Ausgang...
| Die hier vorgestellte Schaltung ist universell als Alarmgeber für die verschiedensten Anwendungen (Gefrierwächter, Raumtemperatur-Überwachun...
| K1 K2 Begrenzung definiert einsetzt R1 erzerrungsfrei blieb Bei 1 eff 150 ? und Signale unter dem kriti- betrugen die erzerrungen D3 D1 sche...
| K1 K2 Begrenzung definiert einsetzt R1 erzerrungsfrei blieb Bei 1 eff 150 ? und Signale unter dem kriti- betrugen die erzerrungen D3 D1 sche...
| Ein wenig bekannter Oszillator, der sehr niedrige Sinussignale mit relativ gut handhabbaren Bauteilwerten erzeugt, basiert auf einem Patent...
| Ein Panoramasteller (meist fälschlich als Panoramaregler bezeichnet) erlaubt es, ein Monosignal einstellbar auf zwei Ausgangskanäle (Stereo)...
| R8 BYW29-100 derlich ist 1k Der Abgleich der Schaltung ist R1 C1 R10 einfachMan beginnt mit der Endstellung on P1 bei der der 3k3 33k 47µ 25...
| Diese kleine Schaltung eignet sich für harmlose (ungefährliche) Experimente mit Hochspannungsimpulsen und funktioniert nach dem gleichen Pri...
| Die Schaltung ist für batteriegespeiste elektronische Kleingeräte gedacht, die normalerweise im Dauerbetrieb verwendet werden, wie zum Beisp...
| 039 PIC16C84-Programmer für Parallelschnittstelle EntwurfR Weber Eines der populärsten Share- ware-Programme zur Program- mierung des PIC16C...