| In diesem Mai, nach genau 10 Jahren in einem kleinen Kastell aus dem 16. Jahrhundert, zieht Elektor aus den Niederlanden ins deutsche Aachen...
| In diesem Mai, nach genau 10 Jahren in einem kleinen Kastell aus dem 16. Jahrhundert, zieht Elektor aus den Niederlanden ins deutsche Aachen...
| Kürzlich musste ich ob der schönen Vergleichbarkeit der Veröffentlichung von Elektronik-Projekten mit der Funktionsweise meines Lieblings-Me...
| Bei Elektor ist es wie in der wirklichen Welt: Auch ich habe zuhause ein eigenes Elektronik-Labor und Leute wie ich werden seltener. Glückli...
| Ich habe schon einige Male über die alten Tektronix-Oszilloskope berichtet. Einer der Gründe dafür ist die wunderbare Dokumentation, die in...
| Als Gegenbewegung zur Moderne lässt sich die Kunstform „Steampunk“ ungefähr beschreiben. Wie das World Wide Web bezeugt, sind auch Elektroni...
| Aufgrund der tollen Rückmeldungen zum Bericht über die Restaurierung eines Tek 564 versuchte ich, ein leichteres aber älteres Exemplar zum L...
| Ich kenne Elektronik-Ingenieure, die kriegen keinen Ton mehr raus, und wenn doch, dann fluchen sie und raufen sich die letzten verbliebenen...