| Früher hatte das Radio etwas Magisches: Man lötet ein paar merkwürdige Teile zusammen, schließt eine Antenne und Kopfhörer an und - es ist u...
| Früher hatte das Radio etwas Magisches: Man lötet ein paar merkwürdige Teile zusammen, schließt eine Antenne und Kopfhörer an und - es ist u...
| Nicht ganz so erfahrene Elektroniker scheuen sich vor dem Bau eines Radios - zu hohe Frequenzen, unheimliche Spulen.... Diese Schaltung zeig...
| Der hier vorgestellte Funkempfänger ermöglicht den Empfang von breitbandigen Einzelsignalen, ist aber im Vergleich zu Schaltungen mit ähnlic...
| Für die Freunde der Luftfahrt kann das Beobachten naher Flugzeuge und das Verfolgen der Kommunikation zwischen Luft und Boden ein überaus in...
| Ein neuer Wireless-Transceiver, der von Elektroingenieuren der University of California entwickelt wurde, arbeitet mit Funkfrequenzen von bi...
| An app, specially for the rpi-receiver [160520] and a 3,5" touchscreen
| Die neuen Transistoren von Wolfspeed wurden speziell für den wachsenden UHF-Radarmarkt entwickelt und sind für Geräte in den Feldern Verteid...
| FM Radio Receiver with RDS using a Raspberry Pi. 2x2 W (1%, 4 Ω) Class-D power amplifier is included. AM reception is also supported by the...
| Der DARC (Deutscher Amateur-Radio-Club) beklagt in seiner neuesten Presseerklärung die deutlich zunehmende Störung des Funkverkehrs, sonstig...
| Das Senden von Daten von einer Kapsel, die an einem Wetterballon etc. hängt, ist komplizierter als man denkt, denn dafür braucht es speziell...