| Ein HF-Leistungsmesser für Messungen bis 10 GHz wurde in der Ausgabe März 2018 des Elektor-Magazins veröffentlicht. Das Projekt erwies sich...
| Ein HF-Leistungsmesser für Messungen bis 10 GHz wurde in der Ausgabe März 2018 des Elektor-Magazins veröffentlicht. Das Projekt erwies sich...
| Letzte Woche haben wir Sie mit dem Konzept des Reflex-Empfänger bekannt gemacht. In dieser Folge geht es um die Details und um eine gute Sch...
| In der vorigen Folge ging es um den einfachsten vorstellbaren Radioempfänger: den Geradeaus-Empfänger. Um ein bisschen mehr Sound herauszuho...
| Früher hatte das Radio etwas Magisches: Man lötet ein paar merkwürdige Teile zusammen, schließt eine Antenne und Kopfhörer an und - es ist u...
| Nicht ganz so erfahrene Elektroniker scheuen sich vor dem Bau eines Radios - zu hohe Frequenzen, unheimliche Spulen.... Diese Schaltung zeig...
| Der hier vorgestellte Funkempfänger ermöglicht den Empfang von breitbandigen Einzelsignalen, ist aber im Vergleich zu Schaltungen mit ähnlic...
| Für die Freunde der Luftfahrt kann das Beobachten naher Flugzeuge und das Verfolgen der Kommunikation zwischen Luft und Boden ein überaus in...
| Ein neuer Wireless-Transceiver, der von Elektroingenieuren der University of California entwickelt wurde, arbeitet mit Funkfrequenzen von bi...
| An app, specially for the rpi-receiver [160520] and a 3,5" touchscreen
| Die neuen Transistoren von Wolfspeed wurden speziell für den wachsenden UHF-Radarmarkt entwickelt und sind für Geräte in den Feldern Verteid...