| Platz auf der Werkbank ist kostbar – besonders in kompakten Arbeitsumgebungen. Das kompakte „Multitester“-Design vereint eine Logiksonde, ei...
| Platz auf der Werkbank ist kostbar – besonders in kompakten Arbeitsumgebungen. Das kompakte „Multitester“-Design vereint eine Logiksonde, ei...
| Elektor kann auf eine lange Tradition in der Veröffentlichung von Uhrenprojekten zurückblicken. Werfen wir einen Blick auf einen echten Klas...
| Begleiten Sie uns am 28. Mai zur 51. Folge von Elektor Engineering Insights, wenn wir mit dem erfahrenen Entwickler Eddie Aho von Kiss Analo...
| Ob beim Entwickeln, Reparieren oder Testen von Audio- und Hi-Fi-Geräten – ein zuverlässiger Frequenzzähler ist unverzichtbar. Dieser klassis...
| Sind Sie es auch leid, Kurzschlüsse mit einer Lupe zu suchen? Mit dieser cleveren Schaltung lässt sich ein Kurzschluss auf einer Leiterplatt...
| Entdecken Sie das Mostronome, ein elektronisches Metronom aus dem Jahr 1975, das das musikalische Timing mit seinem pfeifenartigen Klang neu...
| Die Elektor Schaltungs-Special 2025 kommt bald – und wir suchen innovative, originelle Schaltungsdesigns, die wir vorstellen können! Haben S...
| 2010 präsentierte Elektor ein digitales Multieffektgerät, das auf dem Effektprozessor FV-1 basiert und Musikern 15 konfigurierbare Klangeffe...
| Raspberry Pis und andere SBCs eignen sich hervorragend für anspruchsvolle Prozesssteuerungen, benötigen aber bedeutend mehr Strom als bloße...
| Entdecken Sie, wie Sie ein verstellbares Netzteil mit Spannungsregelung und Strombegrenzung bauen können. Dieses Design ist perfekt für Einz...