| MikroController werden immer häufiger für Schalt- und Steuerungsaufgaben eingesetzt. Ergo gibt es auch einen wachsenden Bedarf an preiswer...
| MikroController werden immer häufiger für Schalt- und Steuerungsaufgaben eingesetzt. Ergo gibt es auch einen wachsenden Bedarf an preiswer...
| Mit dieser Schaltung können zwei Verbraucher über ein akustisches Signal bis zu einer Entfernung von vier Metern ein- und ausgeschaltet we...
| Nachlese zu de Rolladensteuerung (Elektor 4/95, S. 33ff), VGA-Splitter (Elektor 4/95, S. 20 ff) und dem HF-festen Netzgerät (Elektor 12/94,...
| Nachlese zu de Rolladensteuerung (Elektor 4/95, S. 33ff), VGA-Splitter (Elektor 4/95, S. 20 ff) und dem HF-festen Netzgerät (Elektor 12/94,...
| Die aktuellen Computersysteme sind dank ständig sinkender Preise bei gleichzeitig überproportional steigender Rechenleistungen als Basis für...
| Entlädt man einen vollen NiCd-Akku mit einem definierten Strom bis auf eine bestimmte Zellenspannung, kann man aus dem Produkt von Zeit un...
| Der LM3886 ist Mitglied einer Familie von leistungsfähigen integrierten Audio-Endverstärkern (Overture Audio Power Amplifier) des Halble...
| Die hier vorgestellte Schaltung kann - wie der Name schon vermuten lässt - analysieren, die über eine MIDI-Schnittstelle geschickt werden....
| Schrittmotoren sind ideal für computergestützte Antriebe. Zwischen Steuercomputer oder Mikrocontrollersystem und dem Motor sorgt der 8751-...
| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des Darlington-Arrays: ULN 2000A-Reihe und der Fortsetzung des RC4151 / RC 4152.