Mehr zu MIT (1797)

Nur für Mitglieder

| Der Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung von dem Doppelten Low-Power-Operationsverstärker: OP-221 und dem 4-NAND-Schmitt-Trigger mi...

Nur für Mitglieder

| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung von dem Doppelten Low-Power-Operationsverstärker: OP-221 und dem 4-NAND-Schmitt-Trigger...

Nur für Mitglieder

| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des Dezimalzählers mit 10 dekodierten Ausgängen: CD 4017B und dem 17-W-Autostereoverstä...

Nur für Mitglieder

| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des Dezimalzählers mit 10 dekodierten Ausgängen: CD 4017B und dem 17-W-Autostereoverstä...

Nur für Mitglieder

| Transistoren und Dioden testet jeder Praktiker problemlos mit dem Multimeter im Ohmbereich. Mit Thyristoren und Triacs sieht's leider nich...

Nur für Mitglieder

| Mit der HC- und HCT-Reihe erlebte die erfolgreiche CMOS-Logik vor bald 10 Jahren einen großen Sprung nach vorne. Mittlerweile hat sich geze...

Nur für Mitglieder

| Der erste Teil beschäftigte sich mit der Funktionsweise der Schaltung und ihren Möglichkeiten. Der zweite Teil ist einer ausführlichen Bau...

Nur für Mitglieder

| Nachdem wir in den vorausgegangenen drei Teilen die Hardware des Mischpults vorgestellt haben, sollen mit diesem letzten Teil noch einige...

Nur für Mitglieder

| Wie ein Blick auf das Blockschaltbild verrät, wird hier Digitaltechnik mit Analogtechnik zu einer eierlegenden Wollmilchsau kombiniert....

Nur für Mitglieder

| Mit den handelsüblichen Endstufen-ICs erreicht man an einer 12-V-Autobatterie kaum mehr als 10. . . 13 W, wenn man kein Schaltnetzteil ein...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews