Mehr zu MIT (1797)

Nur für Mitglieder

| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des Operationsversträrkers: LM 112/212/312 und dem Stereo-Vorversträrker: TDA 1522.

Nur für Mitglieder

| Dieser Artikel entstammt unserer Sammlung aus den 1990er Jahren. Diese Artikel können von allen Mitgliedern als PDF-Datei heruntergeladen we...

Nur für Mitglieder

| Nachlese zu: Videomischer Teil III, Wobbelfunktionsgenerator, 12-Bit-A/D-Wandlerkarte, AC-Millivoltmeter

Nur für Mitglieder

| Die fortgeschrittene Videotechnik, besonders in Verbindung mit Computer-Farbmonitoren und Camcordern, beschert uns Eingänge und Ausgänge f...

Nur für Mitglieder

| Im zweiten und letzten Teil wird die Elektronik der Ansteuerungsschaltung beschrieben und der Musteraufbau vorgestellt. Die Schaltung vergl...

Nur für Mitglieder

| Das FAX-Interface für Atari-ST aus Heft 6/89 hat viel Interesse gefunden - ganz besonders bei den Lesern, die gerne eine IBM-PC-kompatible...

Nur für Mitglieder

| Unser Z-80-Einplatinencomputer "EURO-Z-80" aus Heft Juni 1989 ist mittlerweile viele hundertmal nachgebaut worden. Mit der großen Anzahl v...

Nur für Mitglieder

| Diese I/O-Karte mit A/D-D/A-Wandler kann direkt an die Centronics-Schnittstelle des Rechners angeschlossen werden, ohne daß die interne Ha...

Nur für Mitglieder

| Mit einem preiswerten und gut erhältlichen Single-ln-Line-IC lässt sich sehr einfach ein Wiedergabeverstärker für Band- und Cassettengerät...

Nur für Mitglieder

| Unter den preiswerteren CD-Spielern haben sich die Geräte von Philips einen guten Ruf für einwandfreien Klang und zuverlässige Technik erw...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews