Mehr zu MIT (1797)

Nur für Mitglieder

| In vielen Fällen ist die Höhe der Versorgungsspannung sehr kritisch für die Funktion einer Schaltung oder eines Gerätes. Die hier dargestel...

Nur für Mitglieder

| Die meisten walkmanartigen Geräte benötigen 3 V Batteriespannung (2 Mignonzellen) und verfügen über eine Netzteilbuchse. Wenn derartige Ger...

Nur für Mitglieder

| Diese elektronische Mücke kann ein wahrer Plagegeist sein. Etwa zwei Minuten, nachdem es dunkel geworden ist, beginnt die Schaltung nervend...

Nur für Mitglieder

| Die hier gezeigte Schaltung detektiert Infrarotstrahlung und ist deshalb gut geeignet, um lnfrarot-"Streufelder" zu ermitteln oder Infrarots...

Nur für Mitglieder

| Oftmals benötigt man eine Taste, die Impulse abgibt, solange sie gedrückt ist. Bei der hier vorgestellten Schaltung ist dies mit dem bekannt...

Nur für Mitglieder

| Dieses Schaltbild zeigt, wie eine alphanumerische LCD-Anzeige an den Adress- bzw. Datenbus des 8052-Mikrocontrollers anzuschließen ist. LCD-...

Nur für Mitglieder

| Mit Hilfe eines Infrarotdetektors kann ein Näherungsschalter aufgebaut werden - das ist bekannt. Bei dem hier eingesetzten Typ (RPW100) hand...

Nur für Mitglieder

| Wenn die Tage bis zu einem bestimmten Ereignis zu zählen sind, liefert diese Schaltung mit geringem Aufwand jederzeit ein deutlich ablesb...

Nur für Mitglieder

| Dieser Intervallscheibenwischer zeichnet sich durch kompakte Bauweise und die Verwendung eines bzw. zweier Thyristoren anstelle eines Rel...

Nur für Mitglieder

| Auch für ein tragbares, batteriegespeistes Gerät mit 5 V-Logik-IC's ist eine gut stabilisierte Spannungsversorgung unentbehrlich. Der Spa...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews