| Die hier beschriebene Schaltung schaltet den Motor eines Modells ab, wenn die Kapazität des NiCd-Akkus in die Knie geht. Mit der sich e...
| Die hier beschriebene Schaltung schaltet den Motor eines Modells ab, wenn die Kapazität des NiCd-Akkus in die Knie geht. Mit der sich e...
| Die Drehzahlmessung an Flugmodell-Motoren ist nicht nur zur Propelleranpassung wichtig, sondern gar nicht so einfach zu realisieren. Ein...
| Die spezielle Aufgabe der Hochstrom-Endstufe verlangt auch eine besondere Konstruktion. Anders als bei gewöhnlichen Verstärkern laufen hie...
| Ein ebenso intelligentes wie elegantes Konzept verlagert bei dieser Entwicklung aus dem Elektor-Labor den Schaltungsaufwand in die Program...
| Werden NiCd-Akkus schnell mit hohem Strom geladen, spart man nicht nur Zeit. Auch ihre Eigenschaften können davon profitieren. Arbeitet da...
| Auf der diesjährigen Photokina in Köln stellte die Sony Deutschland GmbH mit dem Lithium-Ionen-Akku in neuartiges Lithium-Akkusystem vor,...
| Nachlese zu Thyristorstarter für Leuchtstofflampen (Elektor 259/260, Juli/August 1992, Schaltung 97, S. 138), Zählimpulsgenerator (Elektor 2...
| Nachlese zu Thyristorstarter für Leuchtstofflampen (Elektor 259/260, Juli/August 1992, Schaltung 97, S. 138), Zählimpulsgenerator (Elektor 2...
| Nachlese zu Thyristorstarter für Leuchtstofflampen (Elektor 259/260, Juli/August 1992, Schaltung 97, S. 138), Zählimpulsgenerator (Elektor 2...
| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung der Anwendung als A/D-Wandlers: ZN425 und der Normung der IEC-Symbole für digitale Scha...