Alle Artikel getaggt mit MIT und Zeit (653)

Nur für Mitglieder

| Nachlese zu: Hochstrom-h(fe)-Tester (Elektor 237, Sep. 1990, S. 52ff), Midi-Program-Changer (Elektor 243, März 1991,S. 34ff), Wirkleistungs...

Nur für Mitglieder

| Acht RC-Filter in T-Konfiguration in einem SMD-Gehäuse bieten dem Anwender einen sehr ökonomischen Störschutz für Signalleitungen.

Nur für Mitglieder

| Für viele Anwendungen werden LEDs als Anzeige- und Beleuchtungselemente eingesetzt. Dabei war es bisher erforderlich in Reihe mit der L...

Nur für Mitglieder

| Dieser neue OPA von Burr-Brown zeichnet sich vor allem durch Verzerrungsfreiheit und Rauscharmut aus und soll nach ersten Berichten bei...

Nur für Mitglieder

| Bessere Systemleistung, einen höheren Wirkungsgrad und günstigere Gesamtkosten bei einer großen Anzahl von Motorsteuerungsanwendungen e...

Nur für Mitglieder

| SGS-THOMSON hat seine breite Produktpalette hochsperrender Mosfets um zwei neue Bauteile erweitert. Der BUZ 80 (Fl) und der BUZ 80A (Fl...

Nur für Mitglieder

| Das Triac-controller-IC UAA4713 von SGS-THOMSON wurde für Zeitschalter von Beleuchtungen am Wechselstromnetz entwickelt und steuert Tri...

Nur für Mitglieder

| Ein etwas ungewöhnliches Anzeigeformat bietet dieses Digitalvoltmeter. Die angelegte Spannung wird in einem A/D-Wandler digitalisiert und d...

Nur für Mitglieder

| Der Baustein LM 334Z von National Semiconductor ist eine einstellbare Konstantstromquelle mit drei Anschlüssen. Der Ausgangsstrom beträg...

Nur für Mitglieder

| Die einstellbare Stromquelle LM 334Z von National Semiconductor lässt sich ohne weiteres als linearer Temperatursensor missbrauchen.

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews