Mehr zu Messen (47)

Nur für Mitglieder

| In den 70er Jahren als Bürorechner entworfen, hat sich der IBM-kompatible Personal-Computer längst zum Alleskönner gemausert. Messung, Ber...

Nur für Mitglieder

| Audio-Enthusiasten wissen es seit langem: Es ist ganz und gar nicht gleichgültig, wie herum man die Netzstecker der einzelnen Komponenten...

Nur für Mitglieder

| Wenn man sich ein paar Gedanken über das Messprinzip macht, lassen sich Kondensatoren auch mit einfachen Mitteln recht genau messen. Das h...

Nur für Mitglieder

| Nicht wenige durchaus brauchbare oder sogar sehr gute, aber ältere KW-Empfänger verfügen noch nicht über eine digitale Frequenzanzeige. Mi...

Nur für Mitglieder

| Bei Messungen von Spannungsdifferenzen und von hohen Spannungen stösst man schnell auf die Grenzen herkömmlicher Tastköpfe. Der hier besch...

Nur für Mitglieder

| In vielen elektronischen Geräten können Potis durch Drehschalter ersetzt werden. Damit hat man weniger Probleme mit mechanischem Verschle...

Nur für Mitglieder

| Messverstärker werden in erster Linie zur Messung sehr kleiner Signale eingesetzt, wobei häufig auch starke Störsignale auftreten, die es...

Nur für Mitglieder

| Die Luftfeuchtigkeit ist neben der Temperatur der Parameter, der am meisten über das (Raum-) Klima aussagt. Für die elektronische Messung...

Nur für Mitglieder

| Zum Messen der tatsächlichen Sonnenscheindauer greifen Meteorologen trotz vieler technischer Hilfsmittel immer noch auf das Campbell-Stoke...

Nur für Mitglieder

| Nach verschiedenen Veröffentlichungen von Einplatinencomputern mit MCUs aus der MCS-51-Familie von Intel haben wir uns diesmal etwas Neues...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews