| Die Neue Nixie-Uhr mit GPS gehörte zu den beliebtesten Projekten, die in den letzten fünf Jahren veröffentlicht wurden, sowohl in Bezug auf...
| Die Neue Nixie-Uhr mit GPS gehörte zu den beliebtesten Projekten, die in den letzten fünf Jahren veröffentlicht wurden, sowohl in Bezug auf...
| In sicheren Kommunikationssystemen, die auf One-Time-Pads (OTPs) basieren, werden Nachrichten mit einem Zufallsschlüssel ver- und entschlüss...
| Sie sind zu Hause und ein Besucher steht vor der Tür, aber aus irgendeinem Grund hören Sie die Türklingel nicht? Das ist besonders ärgerlich...
| LoRa ist nur etwas nur für die Profis? Mitnichten! Das aus drei Bestandteilen aufgebaute LoRa-Projekt, das Sie zu einer zuverlässigen Ein/Au...
| Das ist Ihnen bestimmt auch schon passiert: Sie schalten ein elektrisches Gerät ein – und spontan löst die Netzsicherung aus. Meistens bedeu...
| Im Juni 2011 haben wir in Elektor ein bemerkenswertes Strahlungsmessgerät veröffentlicht, das ohne ein teures und meistens schwierig beschaf...
| Im September 2011 haben wir einen USB-nach-Seriell-Wandler veröffentlicht, der nicht nur durch seine Eigenschaften punktete, sondern darüber...
| Wie viel Strom verbraucht ein von einem Netzteil versorgtes Gerät? Entspricht der Standby-Modus der Dokumentation des Herstellers? Wie lange...
| Schon in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erforschte und nutzte man künstliches elektrisches Licht zur Stimulation des Pflanzenwachst...
| Elektor-Softwareentwickler Mathias Claußen sollte für das Elektor FM-Radio auf dem Raspberry Pi eine Steuerung per Touch-Display entwickeln....