Alle Artikel getaggt mit Espressif und ESP32 (101)

| Die Installation einer Wetterstation erfordert normalerweise das Anbringen einer Reihe von speziellen Sensoren auf dem Dach, was aus verschi...

| Am 25. Januar heißt es wieder Einschalten beim LabTalk. Die Elektor-Redakteure Jens Nickel und Brian Tristam Williams treffen sich dieses Ma...

| Dieser Artikel beleuchtet, wie man eine FFT als anspruchsvolle mathematische Aufgabe auf einem ESP32-Entwicklungsboard ausführen kann. Hierz...

| Wir freuen uns, Espressif als Gastredakteur der Elektor 2023 begrüßen zu dürfen. Die Ausgabe ist ab sofort erhältlich! Entdecken Sie Projekt...

Nur für Mitglieder

| Der YouTuber Bitluni entwickelte ein ESP32-S3-VGA-Board, um eine bemerkenswerte Auflösung und Farbtreue zu erreichen. Er nutzte die LCD-Peri...

Nur für Mitglieder

| Wir haben die Fähigkeiten von zwei Arduino-Nano-ESP32-Mikrocontrollern, drahtloser Kommunikation und der ChatGPT-API kombiniert, um ein inte...

Nur für Mitglieder

| Steliau Technology ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf elektronische Lösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen zeichnet sich dur...

Nur für Mitglieder

| M5STACK, der weltbekannte Anbieter der modularen, auf ESP32 besierenden IoT-Entwicklungsplattform hat Hunderte von Controllern, Sensoren, Ak...

Nur für Mitglieder

| Smartphones haben das Nutzererlebnis von touch-basierten Steuerungen neu definiert. Die Erstellung einer intelligenten Benutzeroberfläche er...

| [gesponsert] Die Nano-Formfaktor-Boards basieren auf den ESP32-S3 SoCs von Espressif und lassen sich in MicroPython programmieren.

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews