Alle Artikel getaggt mit ESP32 und Arduino (47)

| Sensoren sind ein lohnendes Thema, über das man schreiben kann: Sie bringen Elektronikprojekte mit der realen Welt in Kontakt und ermögliche...

Members Only​

| Wenn ein Mikrocontroller als Drehscheibe eines Projekts verwendet wird, haben Entwickler oft das Problem, dass mehrere Aufgaben gleichzeitig...

| Fast alle Projekte mit Mikrocontroller müssen irgendetwas anzeigen. Waren früher oft zweizeilige Text-Displays üblich und ausreichend, werde...

| In diesem Video schauen wir uns das Elektor ESP32 Smart Kit Bundle an, das aus dem Elektor-Buch „The Complete ESP32 Projects Guide” und der...

| Der ESP32 ist ein sehr leistungsfähiger Controller, der sich für Einsteiger- und Profi-Projekte gleichermaßen eignet. Dem trägt Dogan Ibrahi...

| Diese runde Wanduhr ist ein Bausatz mit teilweise vorbestückter Platine in der Form eines einfachen Rings mit 26,5 cm Durchmesser, der an di...

| Das M5Stack-Basismodul integriert ein ESP32-Board in ein kompaktes Gehäuse; fast die gesamte Oberseite wird von einem grafikfähigen Farbdisp...

| Um den Zustand eines kleinen IoT-Geräts zu visualisieren, kann man natürlich LEDs benutzen. Mehr Möglichkeiten hat man mit einem Display. Un...

| Im Rahmen meiner Artikelserie „Mein Weg in das IoT“ habe ich unter anderem das ESP32 Pico Kit verwendet, um Sensordaten zu verschiedenen Clo...

| Vor einem halben Jahr präsentierte ElektorLabs diesen neuen Bausatz: Eine Uhr mit einem Display aus VFD-Röhren. Der Bau dauert dank vorbearb...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews