| Zu Beginn des Jahres 2023 wollte ich herausfinden, ob ChatGPT als Werkzeug für den Elektronikentwurf verwendet werden kann. Ich habe es mit...
| Zu Beginn des Jahres 2023 wollte ich herausfinden, ob ChatGPT als Werkzeug für den Elektronikentwurf verwendet werden kann. Ich habe es mit...
| Elektor hat ChatGPT von OpenAI und Gemini von Google interviewt, um herauszufinden, wie diese KI-Modelle bei einer Reihe von Themen abschnei...
| Künstliche neuronale Netze sind die Grundlage der künstlichen Intelligenz. Üblicherweise werden diese Netze in Software implementiert, was j...
| Interessieren Sie sich für Projekte im Audiobereich? Eines der beliebtesten Elektor-Projekte im Jahr 2015 war Burkhard Kainkas Entwurf eines...
| Wie genau ist Ihre Uhrenquelle? Mit diesem kompakten, eigenständigen Quarzprüfgerät können Sie die korrekte Funktion eines unbekannten Quarz...
| Schauen Sie sich dieses spannende Gespräch mit Clemens Valens von Elektor an und genießen Sie seine Einblicke in seine Karriere in den Berei...
| Der MAX7219 ist ein sehr nützlicher und vielseitiger Display-Treiber, der bis zu 64 LEDs unabhängig ansteuern kann. Der Display-Treiber ist...
| Die Nächte sind lang, und die glitzernden Auslagen in den Stadtzentren ziehen zwar die Blicke auf sich, können aber auch den Geldbeutel stra...
| Suchen Sie ein Projekt zu einer Wetterstation? Dieses Beispiel zeigt eine ESP32-basierte Wetterstation, die wichtige Wetterparameter wie Tem...
| Der Elektor Audio DSP-FX-Prozessor kombiniert einen Espressif ESP32 Mikrocontroller mit einem ADAU1701 Audio-DSP von Analog Devices. Das Boa...