Mehr zu Digital (49)

Members Only​

| Auch ein CD-Player mit einem Philips-Chipsatz ohne das für einen Digitalausgang erforderliche Biphase-mark-Signal lässt sich relativ einfa...

Members Only​

| Nachlesse zu dem 80C535-Powermeter (Sektor 264, Dezember 1992, S.14).

Members Only​

| Das neue CMOS-IC SLB 0587 ermöglicht den Bau einer digital arbeitenden Phasenanschnittsteuerung für ohmsche und induktive Lasten. Ob Glühl...

Members Only​

| Bei vielen HP-Tintenstrahldruckern ist der verwendete Druckkopf Einwegware. Wenn das Tintenreservoir leer ist, tauscht man den kompletten...

Members Only​

| Dieser hochwertige Kopfhörerverstärker verfügt über eine digital gesteuerte Lautstärkereinstellung und genügend Ausgangsleistung für den B...

Members Only​

| Viele der käuflich zu erwerbenden PC-Messkarten kranken entweder am A/D-, am D/A- oder am I/O-Teil. Unsere neue Messkarte bietet in allen...

Members Only​

| Die von der ALFATRON GmbH auf der electronica 1990 vertretene Digital Communications Division von Rockwell International kündigte das w...

Members Only​

| Der digital gesteuerte Vorverstärker aus Elektor 11/1989 bekommt jetzt wie versprochen ersten Zuwachs. Wenn man zwischen zwei Signalquelle...

Members Only​

| Diese Schaltung stellt einen digital arbeitenden Lautstärkeeinsteller dar. Der Kern der Schaltung bildet IC2, ein 16-Kanal-Analogmultiplexer...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews