Alle Artikel getaggt mit Audio und Elektor Labs (25)

Members Only​

| Lernen Sie den Mann kennen, der hinter der Fortissimo-100-Endstufe und vielen anderen hochkarätigen Audioprojekten in Elektor steckt: Elekto...

Von gfaman

| Was wäre die beste Versorgung für ein Raspberry-Pi-basiertes Audio-Streaming-System? Eine, die kein Rauschen verursacht und die stabil ist....

| Moderne Computer, Tablets und Smartphones können zwar digitale Audiosignale in höchster Qualität zu erzeugen, sind aber mit eher billigen Di...

| Volumio ist eine beliebte Audio-Player-App, die auf mehreren Plattformen läuft – der Raspberry Pi ist eine davon. Mit diesem Projekt kann ma...

| Manche brauchen viele Worte, um etwas Einfaches zu sagen, und trotzdem hat man keine Ahnung, wovon sie reden. Andere schaffen es, Komplizier...

Members Only​

| Frequenzweichen sind Filter, die das Audiosignal in zwei oder mehr Frequenzbänder teilen. Ein typisches Beispiel ist ein Heimkino-Audiosyste...

Members Only​

| Ein hoher Einschaltstromstoß bei Netzteilen mit hohen kapazitiven Lasten kann zum Problem für die Bauteile werden und/oder die Sicherung aus...

Members Only​

| Wer gerne die Lautstärke seiner analogen Audioanlage ferngesteuert einstellen und nicht in teure servogesteuerte Potis investieren möchte, d...

Members Only​

| Wenn Sie sich für einen schicken Netzwerk-Audio-Player mit Touchscreen-Bedienung interessieren, dann finden Sie eher Angebote von großen Ver...

Members Only​

| Waren Sie schon einmal auf der Suche nach einem wirklich lauten Gong oder sonst einem unüberhörbaren akustischen Signalgeber? Das Board „Car...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews