Mehr zu Antenne (30)

| Die Idee, Personen durch Mauern und Wände beobachten zu können, hat schon immer die Phantasie angeregt. Zwar ist es jetzt schon mit sehr auf...

Nur für Mitglieder

| Für den Signal/Rauschabstand beim HF-Empfang spielt die Länge der Antenne kaum eine Rolle, solange das Eigenrauschen des Empfängers nicht da...

Nur für Mitglieder

| Die Abkürzung EMI steht für Elektromagnetische Interferenz. Der Zweck dieser Schaltung ist demnach, (störende) elektromagnetische Felder mit...

Nur für Mitglieder

| Dieses Programm ist das Ergebnis einer Analyse des DCF-77-Signals mit Hilfe eines PCs. Damit der Softwaredekoder etwas zu dekodieren bekommt...

Nur für Mitglieder

| Das Problem beim Einstellen von Satellitenschüsseln besteht in der Erfolgskontrolle: Wie soll man die Antenne einstellen, wenn der Empfänger...

Nur für Mitglieder

| Die hier beschriebene aktive Breitbandantenne überstreicht ohne Umschaltung den gesamten Frequenzbereich von Langwelle über Mittelwelle un...

Nur für Mitglieder

| Diese Entwicklung zeigt, dass sich niedriges Rauschen und große Bandbreite in einem zweistufigen Verstärker kombinieren lassen. Die Sch...

Nur für Mitglieder

| Es gibt viele Gründe für eine zusätzliche Antenne -trotz oder gerade wegen Kabelanschluss und Satellitenempfang. Wenn beispielsweise in ei...

Nur für Mitglieder
Nur für Mitglieder

| 11.30 - Elektor November1981 Videotext-Dekoder - n Auf etwas Videotext-Geschichte und die Beschreibung eines 4teiligen LSI-IC-Sets im Oktobe...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews