| Die kleine Schaltung ersetzt den mechanischen Ein-/Ausschalter batteriebetriebener Geräte durch eine Sensortaste. Hier ist eine Version...
| Die kleine Schaltung ersetzt den mechanischen Ein-/Ausschalter batteriebetriebener Geräte durch eine Sensortaste. Hier ist eine Version...
| Seit 1990 kann man sich den sogenannten Gebührenimpuls auf seinen Telefonanschluss schalten lassen, ohne von der Telekom gleich einen Ge...
| Von SGS-Thomson gibt es einen integrierten RDS-Demodulator, das IC TDA 7330, das sowohl Filter als auch Demodulator auf dem Chip enthält. Da...
| Die Kupplungen der sogenannten Telex-Loks von Märklin können vom Fahrtrafo aus gesteuert werden. Außer den gewohnten Betriebszuständen...
| Diese kleine Schaltung eignet sich hervorragend zur Drehzahleinstellung von 12- V-Kleinmotoren (Dauerstrom kleiner 2 A), wie sie beispielswe...
| Benötigt man kleine platzsparende Endstufen der mittleren Leistungsklasse (beispielsweise für Aktivboxen), bieten sich Hybrid-Verstärker...
| Diese Schaltung ist etwas für Mikrocontroller-Enthusiasten. Der 80C552-Mikrocontroller von Philips Components ist eine erweiterte Versio...
| Die Schaltung ermöglicht den Besitzern eines ATARI-Rechners der STF-Serie, gezielt auf eine der beiden Seiten des eingebauten Laufwerks zu S...
| Quarze akustisch testen? Nun - selbstverständlich kann man die Töne, welche Quarze beim Schwingen produzieren, nicht hören - die Frequen...
| Die Idee für diese Schaltung ist natürlich nicht neu. Die Varianten, einen Stufenschalter in dB-Schritten zu realisiern, könnte Bücher f...