| Auch preisgünstige Kleinstrechner wie der Raspberry Pi erlauben es, hochinteressante Projekte wie Objekt- und Gesichtserkennung umzusetzen....
| Auch preisgünstige Kleinstrechner wie der Raspberry Pi erlauben es, hochinteressante Projekte wie Objekt- und Gesichtserkennung umzusetzen....
| Das Webinar "Hello FPGA" ist eine Einführung in FPGAs und in das Low-Power-FPGA-Portfolio von Microchip. Basierend auf einem Kurs der Microc...
| [gesponsert] RIGOL bringt mit der DS70000-Serie neue Multifuntkionsoszilloskope im High-End-Bereich auf den Markt.
| [gesponsert] Transfer Multisort Elektronik stellt zwei Familien von Sicherheitsrelais und eine Reihe von Magnetsensoren der Marke PILZ vor.
| Willkommen zurück bei den Elektor Lab Notes, wo wir Sie über viele technische und redaktionelle Projekte auf dem Laufenden halten. Lesen Sie...
| Interessieren Sie sich für Spionage und Sicherheit? Mach mit beim Elektor-Spionage-Wettbewerb! Lesen Sie das Buch von Luka Matic aufmerksam...
| [gesponsert] Bei Wetterextremen stößt so manches Eingabesystem schnell an seine Grenzen. Aus diesen Gründen erfordern Eingabesysteme, die un...
| [gesponsert] Die smarten Mobilitätsplattformen von congatec vereinfachen und beschleunigen die Entwicklung kollaborativer Robotik und Materi...
| Die TINA Design Suite ist ein leistungsstarker und erschwinglicher Schaltungssimulator für die Analyse, den Entwurf und den Echtzeittest von...
| Jeden Monat suchen unsere Redakteure und Ingenieure in früheren Elektor-Ausgaben nach interessanten und inspirierenden Projekten aus der Ver...