| Die adressierbare RGB-LED WS2812B (auch bekannt als NeoPixel) wird über ein spezielles serielles Protokoll gesteuert, ein Rechteckwellensign...
| Die adressierbare RGB-LED WS2812B (auch bekannt als NeoPixel) wird über ein spezielles serielles Protokoll gesteuert, ein Rechteckwellensign...
| Der Elektor Newsroom auf der Embedded World 2022 ist eine Drehscheibe für Berichte über neue Technologien und Gespräche mit Ingenieuren über...
| Gemeinsam mit AISLER verloste Elektor einen Voltera V-One Desktop-PCB-Drucker im Wert von 4.671,49 €. Wir freuen uns, den glücklichen Gewinn...
| Das Testen von Leistungshalbleitern ist nicht immer einfach. Multimeter liefern nicht genug Spannung oder Strom, um einen richtigen Test dur...
| [gesponsert] Wir sind überall EMI ausgesetzt, das ist unvermeidlich, aber wie wirkt sich das auf Operationsverstärker aus, und was kann man...
| JTAG wird häufig zum Testen, Debuggen und Programmieren von FPGAs, Mikrocontrollern und anderen komplexen digitalen Chips verwendet. Um ein...
| Bluetooth Low Energy (BLE) Funkchips sind vom Raspberry Pi bis zur Glühbirne überall anzutreffen. BLE ist eine komplizierte Technologie mit...
| [gesponsert] Ein echtes „smart home“ scheint immer noch weit entfernt, doch dank der Zusammenarbeit zwischen FTDI und Bridgetek kommt es imm...
| [gesponsert] Zur schnellen und einfachen Montage von Einbaufiltern im Schaltschrank bietet SCHURTER jetzt DIN Rail-Kits als Zubehör an.
| [gesponsert] Die AEC-Q101-qualifizierten TVS-Dioden von Littelfuse schützen empfindliche elektronische Bauteile vor Spannungstransienten dur...