| In diesem exklusiven Elektor-Artikel stellt Clemens Valens das ADALM-SR1 Modul vor. ADALM-SR1 ist ein „Switching Regulator Active Learning M...
| In diesem exklusiven Elektor-Artikel stellt Clemens Valens das ADALM-SR1 Modul vor. ADALM-SR1 ist ein „Switching Regulator Active Learning M...
| Haben Ingenieure, Hersteller und Technologieunternehmen die ethische Verantwortung, ihre Fähigkeiten und Produkte positiv zu nutzen? Das Wor...
| Der Arduino Nano RP2040 Connect mit seinem Raspberry Pi RP2040 Mikrocontroller und dem u-blox NINA-W102 Wi-Fi- und Bluetooth-Funkmodul ist M...
| Um die Reparatur eines Oszilloskops abzuschließen, musste es in Spannung und Strom kalibriert werden. Da ich kein geeignetes kommerzielles G...
| Mäuse sind eigentlich possierliche Tierchen, können aber im Haus großen Schaden anrichten und gesundheitsgefährdende Absonderungen hinterlas...
| [gesponsert] Der GMICP2731-10 wird auf Basis der GaN-auf-Siliziumkarbid-/SiC-Technologie gefertigt.
| [gesponsert] NetPower besitzt eine der führenden Technologien bezüglich DC/DC und AC/DC Powerkonverter in offener und vergossener Bauform mi...
| Junge Elektronikfans aufgepasst: Der Fachverband für Design, Leiterplatten & Elektronikfertigung (FED) lobt zum zweiten Mal den PAUL Award a...
| [gesponsert] Contechs RQS 75 Watt Quarter Brick Serie von DC/DC Konvertern wurde speziell für die Verwendung in Bahntechnikapplikationen ent...
| [gesponsert] Wi-Fi 6 und Small Cells lassen sich nun einfacher und kostengünstiger installieren – wo immer sie benötigt werden.