DoubleSPIder
Universeller Schnittstellenwandler für Mikrocontroller-Projekte

Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Unbegrenzter Zugriff auf Member Only -Artikel
- 3 neue Ausgaben des Elektor Magazins (digital)
- Mehr als 5000 Gerber-Dateien
- 20% Mitgliederrabatt auf E-Books (auf elektor.de)
- 10% Mitgliederrabatt auf Produkte (auf elektor.de)
Erhältlich ab 6,33 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Extra-Info / Update
* 3 x SPI, wobei ein SPI-Port mit zwei Slave-Select-Signalen gemeinsam genutzt wird. Die Pin-Belegung ist kompatibel mit den Aardvark-SPI-Adaptern von Totalphase.
* 3 x I2C, Bus mit drei Anschlüssen, optionale Jumper zum Aktivieren von Pull-Up-Widerständen. Alternativ können I2C-Signale auch als Interrupt-Trigger dienen.
* 1 x USART, RX- und TX-Pin mit Logik-Pegeln.
* 8 x GPIO, wahlfrei als Ein- oder Ausgang konfigurierbar. Ein GPIO davon auch als Open-Drain-Ausgang, z.B. um ein HW-Reset auf einem angeschlossenen Board zu generieren.
* 1 x USB 2.0, verwendbar z.B. als treiberlose Soundkarte.
* 1 x SDD-Karten-Slot zur Ablage größerer Datenmengen.
* 1 x Ethernet-Port mit 10 MBit/s zwecks Kommunikation mit dem integrierten Webserver.
* 4“-Touch-Screen zur Konfiguration und Bedienung.
Diskussion (0 Kommentare)