- Von 8 auf 32 bit: ARM-Controller für Einsteiger (1)
Das Board, die Software und ein erstes Programm - Platino-Funktionsgenerator
Für Rechteck, Sinus, Sägezahn, Rauschen und mehr - CC2-eBoB
Feuchte/Temperatur-Sensor ChipCap2 - Drahtloses Thermometer mit Bluetooth
Fernanzeige der Temperatur auf Ihrem Smartphone Von Jennifer Aubinais (Paris) - J²B-Synthesizer
Eine offene digitale Musikplattform - FM-Synchro-Sender
Kapazitiver Dreipunkt-Oszillator - FM-Synchro-Empfänger
Mit kapazitivem Dreipunkt-Oszillator - LED-Treiber für Glühlämpchen
LEDs in kleinen Taschenlampen nachrüsten - Signalverstärker für USB-Oszilloskop
- T-Board Wireless
Für 20-polige XBee-, Bluetooth- und WiFi-Module - Beep
Der Logiktester mit Pfiff - Tristate-Level-Shifter
- Microchip/Hillstar-Entwicklungskit – ein Überblick
Touch-Control und Gestensteuerung in einem Chip - GestIC & 3D TouchPad Kurs (2)
Gestikulieren und gewinnen - DesignSpark Tipps & Tricks
Multiple Gates & Gehäuse - Tetroden-Transistor
Seltsame Bauteile (12) - Der Programmer im Elektor-Labor
- Abschaltverzögerung für Mikrocontroller
Geordnetes Herunterfahren - Entwickeln mit dem IoT-Kit WiSmart
- VariLab 402 (3)
Software und Aufbau - USBprog 5.0
Open-Source-Programmer mit Webinterface - Präzise Ausgangspannung
- Modernes Messwerk in altem Gewand
Neues Innenleben für alten Tacho - Glühlampenelektronik
Sinnvoller Einsatz von Glühlampen in Schaltungen - Intel Edison: What will you make?
- IIR-Sinus-Generator
Kompakter Code für kleine Controller - Richtig programmieren!
Leistungsfähige Schaltungen ohne Softwarefehler - EveryCircuit
Die App für Elektronik-Enthusiasten - Hexadoku
Sudoku für Elektroniker - NF-Generator Philips GM2308 x 2 (1950, 1964)
Schweben ist besser! - Nächsten Monat in Elektor