| Heute nutzt man für einfachste Aufgaben wie der Regelung eines Heizstrahlers oder dem Dimmen von Beleuchtung – also immer wenn es sich um me...
| Heute nutzt man für einfachste Aufgaben wie der Regelung eines Heizstrahlers oder dem Dimmen von Beleuchtung – also immer wenn es sich um me...
| Wirklich ein Fahrrad? Oder doch ein Motorrad? Nein, tatsächlich ein selbstfahrendes Fahrrad. Dieses selbstbalancierende Fahrrad wurde von ei...
| Wer sich für kontaktlose Energieübertragung interessiert: Diese Lösung überträgt fast 50 W und das mit einem Wirkungsgrad von 88 %. Eingangs...
| Viele Objekte, die auf einem kapazitiven Multitouch-Bildschirm verteilt sind, können nur detektiert werden, während sie vom User berührt wer...
| Es gibt wohl nichts, was ein Raspberry Pi nicht kann: Bei diesem Projekt wird ein RPi in einen OBD2-Tester verwandelt. Der RPi liest dann di...
| Da die Verfügbarkeit des BBC micro:bit jetzt offen für Jedermann und nicht mehr rein auf zwölfjährige Schüler in UK beschränkt ist, wird es...
| Wussten Sie schon, wie einfach es ist, sich ein eigenes LoRaWAN zu bauen? Man benötigt hierfür lediglich einige Fertig-Module, die man (rich...
| Das kleine, aber leistungsfähige Board BBC micro:bit, das vor einigen Monaten in hunderttausender Stückzahlen an die zwölfjährigen Schüler i...
| Das Ziel dieses Projekts ist es, alte analoge Joysticks mit Game-Port-Anschluss (DA-15 bzw. DB15) mit USB auszustatten, damit sie auch an mo...
| Seit es Arduino mit all diesen Shields für alle denkbaren Anwendungen und den preiswerten Break-out-Boards mit Sensoren, Motortreibern und w...