Clemens Valens (882)

| Etwa 35 Jahre nach seiner Einführung wurde für MIDI, dem Protokoll zur Kommunikation von Musikinstrumenten, mit MIDI 2.0 ein wichtiges Upgra...

| Manche brauchen viele Worte, um etwas Einfaches zu sagen, und trotzdem hat man keine Ahnung, wovon sie reden. Andere schaffen es, Komplizier...

| Die Verbindung von eigener Hardware mit per WPA geschützten WLANs (wie bei den meisten Heim-WLANs) ist für viele Elektroniker eine Routineop...

Nur für Mitglieder

| Ein Elektor-Projekt Anfang 2019, das fast fünf Jahre alt und trotzdem für (musizierende) Mikrocontroller-Enthusiasten immer noch interessant...

Nur für Mitglieder

| Das hier vorgestellte Gerät erzeugt ein angenehmes Gegengeräusch für den Nicht-Schnarcher, dem er lauschen (und sich hoffentlich dabei entsp...

Nur für Mitglieder

| Sie haben sicherlich schon den einen oder anderen Artikel gelesen, in denen den Herstellern vorgeworfen wird, sie hätten ihre Geräte bewusst...

Nur für Mitglieder

| Die zweite Auflage von electronica Fast Forward, der Startup-Plattform powered by Elektor, die zusammen mit der weltweit wichtigsten Elektro...

Nur für Mitglieder

| Hier sind vier interessante kleine Projekte, die man auf unserer Plattform elektormagazine.de/labs findet. So können Sie sehen, was in den (...

Nur für Mitglieder

| Das Raspberry Pi Buffer-Board schützt den Erweiterungsstecker Ihres RPi vor Hardwarefehlern wie Überspannungen oder Überstrom. Wir haben zwe...

| Auch wenn das IoT schon lange kommt und kommt, bleibt es für Viele immer noch etwas unzugänglich. Das in diesem Artikel besprochene SunFound...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews