| Die meisten elektronischen Bauelemente - insbesondere die aktiven Halbleiterbauteile - werden durch eine zu hohe Betriebsspannung leicht...
| Die meisten elektronischen Bauelemente - insbesondere die aktiven Halbleiterbauteile - werden durch eine zu hohe Betriebsspannung leicht...
| Rauschgeneratoren benötigt man unter anderem für Messungen in der Niederfrequenzund Tontechnik. Das Rauschen der klassischen Niederfrequ...
| Mit dem universellen Timer-IC ICM7250 von Maxim kann auf einfachste Art und Weise eine Schaltuhr aufgebaut werden. Das IC besitzt acht P...
| Bei dieser Schaltung handelt es sich um eine RS232-Erweiterung der Universellen I/O-Karte (Elektor 5/1991). Sie basiert auf dem IC COM81C1...
| Wenn man aus einer höheren Spannung stabilisierte 5 V erzeugen möchte, macht man das häufig mit dem Standard-Spannungsregler-IC 7805. Be...
| Diese Demodulatorschaltung kommt mit einem einzigen IC vom Typ TDA8341 aus. Es handelt sich dabei um einen Nachfolgetyp der bekannteren...
| Das stufenlose Einstellen der Eckfrequenz ist nicht ganz unproblematisch. Bei einem Tiefpass lässt sich die Eckfrequenz sehr leicht durc...
| Bei den meisten kleineren Solaranlagen, die mit einem Boiler als Wärmespeicher arbeiten, darf die Zirkulationspumpe nur dann arbeiten, w...
| Mit dieser Schaltung und einem Oszilloskop kann man sich schnell einen Überblick über die dynamischen Eigenschaften eines Gleichspannungsnet...
| Die bekanntesten Konzepte zur schnellen Verwirklichung einer stabilen Spannungsversorgung sind die Dreibein-Regler und die Transistor/Z-Dio...