Elektor Team (12046)

Nur für Mitglieder

| Ein Filter 8. Ordnung mit einem Dual-Opamp ist leicht zu konstruieren, indem man zwei identische Filter 4. Ordnung hintereinanderschalte...

Nur für Mitglieder

| Wenn es darauf ankommt Wechselströme sicher zu messen, haben Stromtastköpfe große Vorteile gegenüber Anordungen mit Shuntwiderstand: Di...

Nur für Mitglieder

| Die maximal zulässige Eingangsspannung eines 3- beinigen Spannungsreglers vom bekannten Typ 7805 beträgt 35 V. Wenn nur eine wesentlich...

Nur für Mitglieder

| Mit dem Hall-Effekt Sensor UGN3140 von Sprague lässt sich ein einfachster Magnetfelddetektor realisieren. Außer dem Sensor selbst sind d...

Nur für Mitglieder

| In fast allen Haushalten hat der melodische Zweiton-Gong die schrille Haustürklingel ersetzt. Beim Druck auf den Klingelknopf ertönt der...

Nur für Mitglieder

| Qualitätsbewußte Audioliebhaber wissen einen diskreten Aufbau ihrer Audio-Komponenten zu schätzen. Dies nicht etwa aus nostalgischen Grü...

Nur für Mitglieder

| Die Aktive Minibox, die ebenfalls in diesem Heft vorgestellt wird, ist dank des eingesetzten Breitbandlautsprechers in der Lage, den gesamte...

Nur für Mitglieder

| Bei allen Band- oder Kassettenrekordern sollten von Zeit zu Zeit die Tonköpfe (Aufnahme-, Wiedergabe- und Löschkopf) entmagnetisiert we...

Nur für Mitglieder

| Klassische Opamps mit Spannungsgegenkopplung wie der OPA627 besitzen ausgezeichnete Übertragungseigenschaften in Gleichspannungsanwendungen...

Nur für Mitglieder

| Eine originelle elektronische Alternative zur Sanduhr oder zum mechanischen Küchen-Kurzzeitmesser stellt die Schaltung dar. Anstelle vo...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews