| Ein Geräusch-IC made in Germany findet mit dem U450 B von Telefunken-electronic Anwendung in dieser vielseitigen Schaltung. In Zusammenarbei...
| Ein Geräusch-IC made in Germany findet mit dem U450 B von Telefunken-electronic Anwendung in dieser vielseitigen Schaltung. In Zusammenarbei...
| Der LM 3914 ist ein DisplayTreiber-IC von National Semiconductor, das nicht nur universell für Punkt- und Balkenanzeige geeignet ist, sonde...
| Die Blink-LED D1 (LED mit integriertem Blinkgeber) liegt hier in Reihe mit der Basis-Emitterdiode des Transistors T1. Dadurch wird die an K...
| In vielen FunKtionsgeneratoren bildet ein Rechteckoszillator (Schmitt-Trigger plus Integrator) den Kern der Schaltung. Aus dem am Integrato...
| Die an diese Schaltung angeschlossene Lampe gehorcht einem Pfeifton. Den Kern der Schaltung bildet ein IC aus der UM-Reihe, die in den Kata...
| Der Level-Indikator zeigt an, wenn ein vorgegebener Spannungswert eines NF-Signals überschritten wird. Kurze Peaks werden dabei bewusst nich...
| Auch für Nicht-Spieler gibt es jetzt eine sinnvolle Nutzungsmöglichkeit des Joystick-Interfaces. Auf der analogen Game-Karte sind nämlich a...
| Um tragbare CD-Spieler auch an ein Autoradio anschließen zu können, ist der Anschluß über den eingebauten Kassettenteil mit Hilfe einer Ada...
| Diese Schaltung verwendet den Opamp OP-64, der speziell für Anwendungen in der Impuls- und Videotechnik vorgesehen ist. Da das IC Ausgangss...
| A/D-Umsetzer können auf unterschiedliche Art und Weise aufgebaut werden. Die hier gezeigte Schaltung arbeitet nach dem schnellen Flash-Prinz...